
DR. LISCH CHRISTOPH
Facharzt für Innere Medizin - Privatklinik Hochrum
Meine Ordination befindet sich in der Ordinationsgemeinschaft der Privatklinik Hochrum. Direkt vor der Ordination befinden sich zwei Parkplätze für gehbehinderte Patienten. Wenn sie mit dem Rollstuhl kommen, benützen Sie bitte die Rettungseinfahrt.
SCHWERPUNKTE
Umfassende ganzheitliche internistische Gesundenuntersuchungen.
Vorbeugung und Therapie von schweren chronischen internistischen Erkrankungen
Umfassende Behandlung von Rauchern und ehemaligen Rauchern
Ernährungsmedizinische Beratungen
Operationsvorbereitende Untersuchungen bzw. internistische Freigaben
STATIONÄRE BEHANDLUNGEN & BELEGBETTEN IN DER PRIVATKLINIK HOCHRUM
Meine Ordination ist direkt im Sanatorium Hochrum und ich kann Sie daher engmaschig medizinisch behandeln.
Ein weiterer Vorteil ist die hervorragende Zusammenarbeit mit meinen Kollegen in der Ordinationsgemeinschaft, sowie auch im Haus (Orthopäden, Neurochirurgen, HNO-Ärzte, Neurologen, Hautärzte und andere).
ALS SANATORIUMSARZT BEHANDLE ICH PATIENTEN MIT:
Infekten der oberen Luftwege, Bronchitis, Lungenentzündung, Raucherbronchitis bzw. COPD.
Herzschwäche mit Wassereinlagerungen
Blutdruckentgleisungen
Entgleistem Blutzucker bei Diabetes bzw. Zuckerkrankheit
Akuter Gastritis, Erbrechen und Durchfallerkrankungen
Unklarer Abgeschlagenheit, Gewichtsabnahme und allg. Müdigkeit
Akuten der chron. Schmerzzuständen (auch in Zusammenarbeit mit meinen orthopädischen und neurochirurgischen Kollegen)
Akuten, sowie chronischen rheumatischer Erkrankung

WAHLARZTINFORMATIONEN
Hier finden Sie Antworten
WAS IST EIN WAHLARZT?
Jedem Patienten bzw. Versicherten in Österreich steht es frei, sich seinen behandelnden Arzt selbst auszuwählen. Sie haben also das Recht, auch jenen niedergelassenen Arzt zu besuchen, der keinen Vertrag mit Ihrer Krankenkasse hat. Sie können also zu einem Wahlarzt gehen und Ihre Krankenkasse ist verpflichtet, Ihnen Kosten dafür zurück zu erstatten.
WIE KOMME ICH ZU EINEM WAHLARZT?
Sie können sich enweder direkt an den Wahlarzt wenden, oder auf Überweisung eines anderen Arztes, beispielsweise Ihres Hausarztes, zu einm Wahlarzt kommen.
WIE FUNKTIONIERT DIE KOSTENERSTATTUNG?
Aufgrund der Österreichischen Sozialversicherungsgesetze, sind die Krankenkassen verpflichtet, den Patienten von Wahlärzten Kosten rückzuerstatten. Die Höhe der Kostenerstattung entspricht dem Honorar, welches ein Vertragsarzt für dieselben Leistungen erhalten würde, abzüglich eines Selbstbehaltes von 20 %.
BEKOMME ICH BEIM WAHLARZT AUCH KASSENREZEPTE?
Die meisten Wahlärzte haben eine Zusatzvereinbarung mit den Krankenkassen, wonach ihre Rezepte wie Kassenrezepte behandelt werden.
WIE FUNKTIONIERT DIE VERRECHNUNG?
Nach Ende der Behandlung erhalten Sie eine Honorarnote mit einer detaillierten Aufschlüsselung der von Ihnen empfangenen Leistungen. Diese können Sie dann zusammen mit dem entsprechenden Bankbeleg bei Ihrer Krankenkasse zur Kostenrückerstattung einreichen.
MEHR FRAGEN?
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, oder an die Ärztekammer für Tirol.
NICHTRAUCHER-KURSE
Wollen Sie endlich rauchfrei werden? Ich zeige Ihnen wie!
WIE FUNKTIONIERT DER NICHTRAUCHER-KURS?
Es handelt sich um ein Dialogprogramm
Im Rahmen des Kurses erkläre ich, wie Nikotinsucht funktioniert, wo die Fallstricke gespannt sind.
Ich zeige Ihnen einen leichten Weg, das Rauchen zu lassen.
Ich erkläre Ihnen, wie Sie ein glücklicher Nichtraucher werden und bleiben.
Ich arbeite ohne Nikotinersatz-Produkte, ohne Tabletten, ohne Schocktherapie.
Sie werden Ihr Gewicht halten und auch keine schweren Entzugserscheinungen haben.
WAS WERDEN SIE DABEI GEWINNEN?
Ein besseres Leben
Mehr Energie und mehr Wohlbefinden.
Mehr Luft, mehr Fitness, mehr Elan, eine bessere Durchblutung, eine schönere Haut.
Mehr Lebensfreude, mehr Selbstachtung.
Sie werden Feiern, Feste und auch die Arbeitspausen mehr genißen.
Und zu guter Letzt gewinnen Sie viel Geld (ein Raucher benötigt zwischen 40.000 - 60.000 Euro, wenn er ein Leben lang raucht).
WIE LÄUFT DER KURS AB?
Sie können sich hier anmelden. Sie werden benachrichtigt sobald ein neuer Termin feststeht!
Die Kurse werden an Wochenenden abgehalten, in gemütlicher und entspannter Atmosphäre. Es gibt einige Kaffepausen und eine Mittagspause. Während des Kurses kann und soll natürlich geraucht werden.
Was kostet der Kurs?
190,- (das Geld für ca. 1 - 2 Monate Rauchen)
ÖFFNUNGSZEITEN
Besuchen Sie uns
Mo: 08:00 - 14:00 Uhr
Di.: 08:30 - 13:30 Uhr
Mi.: 08:30 - 13:30 Uhr
Do.: 08:30 - 12:30 Uhr
KONTAKTIEREN SIE UNS
Lärchenstraße 41, A-6063 Rum bei Innsbruck
Tel.: +43 512 234 529
Fax: +43 512 234 523